Silvaner der Schäfer


33,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (44,00 € / l)
Artikel-Nr.: 515203

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer

Der **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer** ist ein charakterstarker Silvaner, der die Tradition und Qualität des Weinguts in beeindruckender Weise widerspiegelt. Der Wein stammt aus der renommierten Lage **Der Schäfer**, die von den idealen klimatischen Bedingungen und den mineralreichen Böden des fränkischen Weinbaugebiets profitiert. Mit seiner feinen Fruchtigkeit und Mineralität bietet der Silvaner ein intensives Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Silvaner der Schäfer** wachsen in der historischen Lage **Der Schäfer** im fränkischen Retzstadt. Die Böden sind durchlässig und bieten den Reben eine gute Versorgung mit Nährstoffen. Die handverlesene Ernte erfolgt zu einem optimalen Zeitpunkt, um die Frische und die Aromen der Trauben zu bewahren. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Wein wird anschließend auf der Hefe ausgebaut, was ihm eine besondere Fülle und Tiefe verleiht.

Aromen & Genuss

Der **Silvaner der Schäfer** zeigt sich im Glas in einem klaren, hellen Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich mit einem aromatischen Mix aus grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten. Dazu kommen dezente Kräuteraromen und eine zarte Mineralität, die den Charakter des Terroirs widerspiegelt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer erfrischenden Säure und einer feinen, eleganten Textur. Die Aromen von Apfel und Zitrus sind gut integriert und werden von einer angenehmen Mineralität begleitet. Der Abgang ist lang, mit einer sauberen Frische und einer subtilen Salzigkeit.

Empfehlung

Der **Silvaner der Schäfer** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel, frischen Salaten oder zu mildem Käse. Auch zu gegrilltem Gemüse oder zu einer Vorspeise wie Carpaccio eignet sich dieser Wein wunderbar. Dank seiner Frische und Eleganz ist er auch ein hervorragender Aperitif.

Der **Silvaner der Schäfer** hat bei verschiedenen Wettbewerben und Verkostungen herausragende Bewertungen erhalten:

  • **91 Punkte** bei **Falstaff** für die feine Balance und die frische Mineralität
  • **Goldmedaille** bei der **Fränkischen Weinprämierung** für seine elegante Struktur und Klarheit

Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das bemerkenswerte Potenzial des **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer**.

Ein **komplexer und eleganter Silvaner**, der mit seiner Frische, Fruchtigkeit und Mineralität begeistert – der **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer** ist ein unverzichtbarer Wein für Liebhaber fränkischer Weine.

Beschreibung

Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer

Der **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer** ist ein charakterstarker Silvaner, der die Tradition und Qualität des Weinguts in beeindruckender Weise widerspiegelt. Der Wein stammt aus der renommierten Lage **Der Schäfer**, die von den idealen klimatischen Bedingungen und den mineralreichen Böden des fränkischen Weinbaugebiets profitiert. Mit seiner feinen Fruchtigkeit und Mineralität bietet der Silvaner ein intensives Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch Neulinge begeistern wird.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Silvaner der Schäfer** wachsen in der historischen Lage **Der Schäfer** im fränkischen Retzstadt. Die Böden sind durchlässig und bieten den Reben eine gute Versorgung mit Nährstoffen. Die handverlesene Ernte erfolgt zu einem optimalen Zeitpunkt, um die Frische und die Aromen der Trauben zu bewahren. Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, und der Most wird in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur vergoren. Der Wein wird anschließend auf der Hefe ausgebaut, was ihm eine besondere Fülle und Tiefe verleiht.

Aromen & Genuss

Der **Silvaner der Schäfer** zeigt sich im Glas in einem klaren, hellen Goldgelb. Das Bouquet entfaltet sich mit einem aromatischen Mix aus grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und floralen Noten. Dazu kommen dezente Kräuteraromen und eine zarte Mineralität, die den Charakter des Terroirs widerspiegelt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer erfrischenden Säure und einer feinen, eleganten Textur. Die Aromen von Apfel und Zitrus sind gut integriert und werden von einer angenehmen Mineralität begleitet. Der Abgang ist lang, mit einer sauberen Frische und einer subtilen Salzigkeit.

Empfehlung

Der **Silvaner der Schäfer** ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er passt hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel, frischen Salaten oder zu mildem Käse. Auch zu gegrilltem Gemüse oder zu einer Vorspeise wie Carpaccio eignet sich dieser Wein wunderbar. Dank seiner Frische und Eleganz ist er auch ein hervorragender Aperitif.

Der **Silvaner der Schäfer** hat bei verschiedenen Wettbewerben und Verkostungen herausragende Bewertungen erhalten:

  • **91 Punkte** bei **Falstaff** für die feine Balance und die frische Mineralität
  • **Goldmedaille** bei der **Fränkischen Weinprämierung** für seine elegante Struktur und Klarheit

Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das bemerkenswerte Potenzial des **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer**.

Ein **komplexer und eleganter Silvaner**, der mit seiner Frische, Fruchtigkeit und Mineralität begeistert – der **Weingut Rudolf May Silvaner der Schäfer** ist ein unverzichtbarer Wein für Liebhaber fränkischer Weine.

Steckbrief
Hersteller: Weingut Rudolf May
Weinart: Weißwein
Weingut: Weingut Rudolf May
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Silvaner
Land: Deutschland
Region: Franken
Ort: Retzstadt
Alkoholgehalt in %: 12.5
Qualitätsstufe: VDP.ERSTE LAGE
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 4-5 Jahre
Geschmack: trocken
Duft: weißen Pfeffer, Muskatnuss und verschiedene gelbe Früchte
Weingutadresse: Weingut Rudolf May Im Eberstal 1 97282 Retzstadt
Informationen zum Weingut

Weingut Rudolf May

Weingut Rudolf May: Authentische Weine aus dem Herzen des Fränkischen Weinlands - Das Weingut Rudolf May gehört zu den aufstrebenden Weingütern im Fränkischen Weinland und ist bekannt für seine terroirbetonten Weine, die mit viel Leidenschaft und Hingabe erzeugt werden. Der Fokus des Weinguts liegt auf der Qualität der Trauben und einer schonenden, naturnahen Kellerwirtschaft. Rudolf May und sein Team haben sich einen exzellenten Ruf für ihre Rieslinge sowie für Silvaner und Spätburgunder erarbeitet, die die Vielfalt und das Potenzial des fränkischen Terroirs widerspiegeln.

Historie und Entstehung

Das Weingut Rudolf May wurde 1990 von Rudolf May gegründet, der den Betrieb mit dem Ziel ins Leben rief, Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir des Fränkischen Weinlands authentisch widerspiegeln. Das Weingut hat sich im Laufe der Jahre von einem kleinen Familienbetrieb zu einem angesehenen Qualitätsweingut entwickelt. Rudolf May verfolgt einen nachhaltigen und biologischen Ansatz im Weinbau, wobei der Fokus auf der Erhaltung der natürlichen Ressourcen und der Förderung der Biodiversität liegt.

Besonders stolz ist das Weingut auf seine Weinberge, die in besten Lagen rund um Iphofen gelegen sind, und die es verstehen, durch innovative Methoden und traditionelles Handwerk Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren.

Lagen und Terroir

Das Weingut Rudolf May liegt im Herzen des Fränkischen Weinlands, in der Region um Iphofen, die für ihre hervorragenden Weinlagen bekannt ist. Die Lagen wie der Escherndorfer Lump, der Kitzinger Schlossberg und der Volkacher Ratsherr bieten ideale Bedingungen für den Weinbau und zeichnen sich durch ihre kalkhaltigen Böden, die lange Sonneneinstrahlung und das kontinentale Klima aus.

Die Böden in diesen Lagen bestehen überwiegend aus muschelkalkhaltigem und teilweise tonigem Bodenmaterial, was den Weinen eine kräftige Mineralität und komplexe Aromen verleiht. Das mikroklimatische Zusammenspiel aus den früh reifenden Trauben und der sauren Frische sorgt für Weine mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität.

Sortiment und Stilistik

Das Weingut Rudolf May ist besonders bekannt für seine Rieslinge, die sowohl in der trocken-als auch halbtrockenen Ausbaustilistik brillieren. Neben Riesling werden auch Silvaner, Spätburgunder und Scheurebe angebaut. Die Weine zeichnen sich durch eine hohe Präzision, feine Fruchtigkeit und eine elegante Mineralität aus.

Zu den herausragendsten Weinen des Weinguts gehören:

  • Riesling "Escherndorfer Lump" – Ein fein mineralischer Riesling, der die typisch salzige Note der Escherndorfer Lump-Lage widerspiegelt. Der Wein ist kraftvoll, aber auch von einer eleganten Frische und zarten Zitrusaromen geprägt. Ideal für die Lagerung, da er über ein großes Reifepotenzial verfügt.

  • Silvaner "Kitzinger Schlossberg" – Ein Silvaner, der mit seiner eleganten Textur und einer dezenten Frucht von Äpfeln und Zitrusfrüchten besticht. Durch die feine Mineralität des Kitzinger Schlossbergs erhält dieser Wein eine ausgezeichnete Frische und Komplexität.

  • Spätburgunder "Volkacher Ratsherr" – Ein eleganter Spätburgunder mit einer feinen Tanninstruktur und einer Aromenvielfalt von dunklen Beeren, Kirschen und zarten Würznoten. Der Wein zeigt das Potenzial von Franken für exzellente Pinot Noir-Weine.

  • Scheurebe – Eine aromatische Rebsorte, die sich durch ihre fruchtigen Aromen von Stachelbeere, Litschi und Grapefruit auszeichnet. Der Wein ist fruchtig, aber mit einer klaren Frische und leichter Mineralität, die typisch für die Region ist.

Die Weine von Rudolf May zeichnen sich durch hohe Präzision, fruchtige Eleganz und eine gute Balance zwischen Frische und Fülle aus, was sie zu perfekten Begleitern zu einer Vielzahl von Gerichten macht.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut Rudolf May verfolgt einen nachhaltigen und naturnahen Ansatz im Weinbau. Es wird auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet und der biologisch-dynamische Anbau verfolgt. Besonders wichtig ist das Fördern der Biodiversität in den Weinbergen, um ein gesundes ökologisches Gleichgewicht zu gewährleisten.

In der Kellerwirtschaft setzt das Weingut auf minimalen Eingriff, wobei die Trauben schonend verarbeitet und die Weine in traditionellen Edelstahltanks sowie in Holzfässern ausgebaut werden. Dies trägt zur Komplexität und Vielschichtigkeit der Weine bei und ermöglicht eine nachhaltige Entfaltung der Aromen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Rudolf May hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird in führenden Weinführern wie Gault&Millau, Vinum und Der Feinschmecker regelmäßig hoch bewertet. Besonders die Rieslinge und Silvaner des Weinguts haben sich sowohl in Deutschland als auch international einen hervorragenden Ruf erarbeitet.

Fazit

Das Weingut Rudolf May steht für authentische, terroirbetonte Weine aus dem Herzen des Fränkischen Weinlands. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität hat sich das Weingut als eines der führenden Weingüter in Franken etabliert. Die Weine zeichnen sich durch Eleganz, Finesse und komplexe Mineralität aus und bieten ein herausragendes Genusserlebnis. Wer auf der Suche nach Weinen ist, die das Terroir von Franken authentisch widerspiegeln, wird beim Weingut Rudolf May fündig.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.