Recher Spätburgunder VDP


30,90 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (41,20 € / l)
Artikel-Nr.: 504969

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage



Produktinformationen

Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP

Ein Meisterwerk aus dem Ahrtal - Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist ein hochwertiger Rotwein aus einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, dem Ahrtal. Als Teil des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) steht dieser Wein für höchste Qualität und Tradition. Der Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, ist bekannt für seine filigrane Eleganz und das Spiel von Frucht und Struktur, das der Recher Spätburgunder meisterhaft widerspiegelt.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den Recher Spätburgunder stammen aus der bekannten Lage Rech, die sich durch ihr besonderes Mikroklima und die felsigen Böden auszeichnet. Diese spezifische Kombination sorgt für eine intensive Mineralität und gibt dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Struktur. Nach der sorgfältigen Handernte werden die Trauben mit höchster Präzision verarbeitet. Die Gärung erfolgt in kleinen Gärbottichen, um die intensiven Aromen und die Feinheit des Spätburgunders bestmöglich zu bewahren. Anschließend wird der Wein in Barriques (kleine Eichenfässer) ausgebaut, was ihm zusätzlich Komplexität, Struktur und eine feine Holznote verleiht. Der Ausbau im Holz sorgt auch für eine langsame und schonende Entwicklung, die dem Wein eine lange Lebensdauer und eine gute Lagerfähigkeit verleiht.

Aromen & Genuss

Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP zeigt sich im Glas in einem leuchtenden, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von dunklen Beeren, wie Brombeere und Schwarzkirsche, gepaart mit feinen würzigen Noten, wie Zimt und Vanille, die durch den Barrique-Ausbau entstehen. Es kommt eine subtile Röstnote hinzu, die den Wein noch komplexer macht. Am Gaumen präsentiert sich der Spätburgunder elegant und harmonisch. Die feine Tanninstruktur und die gut eingebundene Säure sorgen für eine gute Balance und ein rundes Mundgefühl. Der Wein besitzt eine feine Mineralität, die aus den Böden der Lage stammt, und endet in einem langen, eleganten Abgang mit einem Hauch von Kräutern und einer dezenten Holznuance. Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist der perfekte Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, die kräftige Aromen und Struktur erfordern. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wildgerichten oder Braten. Auch zu reifem Käse oder Pilzgerichten kommt der Wein hervorragend zur Geltung. Aufgrund seiner Komplexität eignet er sich auch als Solowein für besondere Anlässe.

Empfehlung

Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist ein ausgezeichneter Wein für Kenner und Genießer, die nach einem hochwertigen, tiefgründigen und eleganten Rotwein suchen. Mit seiner vielschichtigen Aromatik, seiner komplexen Struktur und dem langen Abgang ist er ein wahres Meisterwerk der Ahr und wird nicht nur bei Festlichkeiten, sondern auch bei einem genussvollen Abend seine Fans begeistern.

Beschreibung

Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP

Ein Meisterwerk aus dem Ahrtal - Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist ein hochwertiger Rotwein aus einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands, dem Ahrtal. Als Teil des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) steht dieser Wein für höchste Qualität und Tradition. Der Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, ist bekannt für seine filigrane Eleganz und das Spiel von Frucht und Struktur, das der Recher Spätburgunder meisterhaft widerspiegelt.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den Recher Spätburgunder stammen aus der bekannten Lage Rech, die sich durch ihr besonderes Mikroklima und die felsigen Böden auszeichnet. Diese spezifische Kombination sorgt für eine intensive Mineralität und gibt dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe und Struktur. Nach der sorgfältigen Handernte werden die Trauben mit höchster Präzision verarbeitet. Die Gärung erfolgt in kleinen Gärbottichen, um die intensiven Aromen und die Feinheit des Spätburgunders bestmöglich zu bewahren. Anschließend wird der Wein in Barriques (kleine Eichenfässer) ausgebaut, was ihm zusätzlich Komplexität, Struktur und eine feine Holznote verleiht. Der Ausbau im Holz sorgt auch für eine langsame und schonende Entwicklung, die dem Wein eine lange Lebensdauer und eine gute Lagerfähigkeit verleiht.

Aromen & Genuss

Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP zeigt sich im Glas in einem leuchtenden, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit Aromen von dunklen Beeren, wie Brombeere und Schwarzkirsche, gepaart mit feinen würzigen Noten, wie Zimt und Vanille, die durch den Barrique-Ausbau entstehen. Es kommt eine subtile Röstnote hinzu, die den Wein noch komplexer macht. Am Gaumen präsentiert sich der Spätburgunder elegant und harmonisch. Die feine Tanninstruktur und die gut eingebundene Säure sorgen für eine gute Balance und ein rundes Mundgefühl. Der Wein besitzt eine feine Mineralität, die aus den Böden der Lage stammt, und endet in einem langen, eleganten Abgang mit einem Hauch von Kräutern und einer dezenten Holznuance. Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist der perfekte Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, die kräftige Aromen und Struktur erfordern. Besonders gut passt er zu gegrilltem Fleisch, Lamm, Wildgerichten oder Braten. Auch zu reifem Käse oder Pilzgerichten kommt der Wein hervorragend zur Geltung. Aufgrund seiner Komplexität eignet er sich auch als Solowein für besondere Anlässe.

Empfehlung

Der Jean Stodden Recher Spätburgunder VDP ist ein ausgezeichneter Wein für Kenner und Genießer, die nach einem hochwertigen, tiefgründigen und eleganten Rotwein suchen. Mit seiner vielschichtigen Aromatik, seiner komplexen Struktur und dem langen Abgang ist er ein wahres Meisterwerk der Ahr und wird nicht nur bei Festlichkeiten, sondern auch bei einem genussvollen Abend seine Fans begeistern.

Steckbrief
Hersteller: Jean Stodden
Weinart: Rotwein
Weingut: Jean Stodden
Jahrgang: 2019
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Spätburgunder
Land: Deutschland
Region: Ahr
Alkoholgehalt in %: 13
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Barrique
Trinktemperatur: 16°C - 18°C
Lagerpotential: ca. 10 Jahre
Geschmack: Reintönig reife Frucht mit Röstnoten, feste Tanninen, am Gaumen mineralisch, dicht und kräftig, lang und nachhaltig im Abgang
Duft: Kühler Duft von Mineralien
Farbe: Rot
Weingutadresse: Jean Stodden Das Rotweingut, Rotweinstraße 7-9, 53506 Rech
Auszeichnungen: Eichelmann 95 Punkte
Informationen zum Weingut

Jean Stodden

Das Weingut Jean Stodden zählt zu den führenden Weingütern der Ahr, einer kleinen, aber äußerst renommierten Weinregion im Westen Deutschlands. Inmitten der steilen Hänge des Ahrtals wird hier Weinbau auf höchstem Niveau betrieben. Mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1900 zurückreicht, und einer klaren Fokussierung auf die Spätburgunder-Rebe hat sich das Weingut Jean Stodden als eine der wichtigsten Adressen für hochwertige Rotweine in Deutschland etabliert.

Historie und Entstehung des Weinguts

Das Weingut wurde 1900 von Jean Stodden gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Schon früh legte die Familie den Grundstein für den Erfolg des Weinguts, indem sie besonderen Wert auf die Qualität der Trauben und eine schonende Weinbereitung legte. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Weingut unter der Leitung von Jean Stodden und seinem Sohn Martin Stodden als eine der führenden Adressen im Ahrtal etabliert.

Mit einer klaren Fokussierung auf die Qualität und die Authentizität der Weine hat sich das Weingut durch einen nachhaltigen, respektvollen Umgang mit der Natur und den Trauben einen herausragenden Ruf erarbeitet. Besonders bekannt ist das Weingut für seine Spätburgunder, die aus den steilen, von Hand bearbeiteten Weinbergen des Ahrtals stammen und durch ihre Eleganz und Finesse bestechen.

Lagen und Regionen: Das Terroir des Ahrtals

Das Ahrtal ist bekannt für seine steilen Weinberge, die oft nur mit viel Handarbeit zu bewirtschaften sind. Diese extremen Bedingungen sorgen für eine sehr niedrige Erntemenge und ein hohes Maß an Qualität. Das Terroir des Ahrtals ist von Schieferböden geprägt, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Frische verleihen. Besonders im Bereich des Spätburgunders zeigt das Ahrtal sein großes Potenzial.

Die Weinberge des Weinguts Jean Stodden erstrecken sich entlang des Ahrflusses und profitieren von einem besonderen Mikroklima, das für den Anbau von Rotweinreben wie dem Spätburgunder perfekt geeignet ist. Die steilen Südhänge bieten den Reben viel Sonne, während die kühlenden Winde des Ahrtals für eine ausgewogene Reifung der Trauben sorgen.

Zu den bekanntesten Lagen des Weinguts gehören der Walporzheimer Kräuterberg, der Recher Herrenberg und der Kreuzberg, die mit ihren optimalen Bedingungen für den Spätburgunder bekannt sind.

Weine und Rebsorten

Das Weingut Jean Stodden hat sich vor allem auf Spätburgunder (Pinot Noir) spezialisiert, der die wichtigste Rebsorte des Ahrtals darstellt. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Finesse aus. Der Spätburgunder wird in verschiedenen Ausbaustilen vinifiziert – von frischen, fruchtigen Einstiegsweinen bis hin zu komplexen, lagerfähigen Weinen aus den besten Lagen.

  • Jean Stodden Spätburgunder "Walporzheimer Kräuterberg" – Dieser Wein stammt aus einer der besten Lagen des Ahrtals und ist ein Paradebeispiel für den eleganten, mineralischen Spätburgunder-Stil. Er zeigt Aromen von roten Beeren, Kräutern und einer feinen Holznoten, die durch die Lagerung im Barrique unterstützt werden.

  • Jean Stodden Spätburgunder "Recher Herrenberg" – Ein weiterer Spitzenwein des Weinguts, der durch seine Komplexität und Tiefe beeindruckt. Der Wein bietet Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen und wird durch eine feine Tanninstruktur und eine lange, ausgewogene Säure abgerundet.

  • Jean Stodden Spätburgunder "Kreuzberg" – Ein kraftvoller und doch eleganter Wein, der aus einer der besten Lagen des Weinguts stammt. Dieser Spätburgunder ist geprägt von intensiven Fruchtaromen, einer wunderbaren Frische und einer schönen Mineralität, die typisch für das Terroir des Ahrtals sind.

Neben Spätburgunder produziert das Weingut Jean Stodden auch RieslingWeißburgunder und Grauburgunder, die ebenfalls die hohe Qualität des Weinguts widerspiegeln. Diese Weine sind fruchtig, elegant und zeigen das besondere Potenzial des Ahrtals für Weißweine.

Nachhaltigkeit und Weinbauphilosophie

Das Weingut Jean Stodden verfolgt einen nachhaltigen Ansatz im Weinbau. Die Weinberge werden nach den Grundsätzen des ökologischen Weinbaus gepflegt, wobei besonderer Wert auf Biodiversität und den Erhalt der natürlichen Ressourcen gelegt wird. Dies bedeutet, dass im Weingut auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel weitestgehend verzichtet wird. Stattdessen setzt man auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Qualität der Trauben zu maximieren.

Im Keller wird ebenfalls viel Wert auf eine schonende Verarbeitung gelegt. Die Trauben werden in kleinen Mengen und mit viel Fingerspitzengefühl verarbeitet. So entstehen Weine, die das Terroir des Ahrtals authentisch widerspiegeln und gleichzeitig durch Eleganz und Komplexität bestechen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine von Jean Stodden haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehören regelmäßig zu den besten Rotweinen Deutschlands. Besonders der Spätburgunder wird in renommierten Weinführern und bei internationalen Weinwettbewerben hoch gelobt.

Die Spätburgunder des Weinguts zählen zu den besten Weinen der Region und haben bereits mehrfach Bestnoten erhalten. Besonders hervorzuheben sind die Bewertungen der Weine im Gault Millau, Weinwirtschaft und Falstaff, die regelmäßig hohe Punktzahlen vergeben.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Jean Stodden hat eine starke Präsenz in der Weinfachpresse und wird regelmäßig in Fachzeitschriften wie "Der Feinschmecker", "Weinwelt" und "Weinwirtschaft" besprochen. Jean Stodden selbst ist eine bekannte Persönlichkeit in der deutschen Weinwelt und tritt regelmäßig bei Veranstaltungen und Weinmessen auf.

In den letzten Jahren hat das Weingut auch seinen internationalen Markt weiter ausgebaut und exportiert seine Weine mittlerweile in viele Länder, insbesondere nach Asien und Nordamerika, wo der Spätburgunder besonders geschätzt wird.

Fazit

Das Weingut Jean Stodden ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst des Weinbaus im Ahrtal. Mit einer klaren Fokussierung auf die Spätburgunder-Rebe und einer nachhaltigen, respektvollen Weinbauphilosophie hat sich das Weingut als eines der führenden Weingüter Deutschlands etabliert. Die Weine des Weinguts zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Authentizität aus und gehören zu den besten Rotweinen, die Deutschland zu bieten hat. Wer einen Einblick in das einzigartige Terroir des Ahrtals bekommen möchte, sollte unbedingt die Weine von Jean Stodden probieren.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.