Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß


19,40 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (25,87 € / l)
Artikel-Nr.: 514708

Nicht mehr verfügbar


Jahrgang

Produktinformationen

Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Eleganz, Finesse und Fruchtspiel - Der Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß ist ein herausragender Mosel-Riesling, der die Balance zwischen fruchtiger Süße und animierender Säure meisterhaft vereint. Als Kabinett-Wein zeigt er die typische Leichtigkeit und Eleganz dieser Prädikatsstufe und präsentiert die Mineralität sowie die reife Fruchtfülle, die die Lage Zeltinger Sonnenuhr auszeichnet.

Herkunft und Vinifikation

Die Zeltinger Sonnenuhr zählt zu den renommiertesten Steillagen der Mosel und ist geprägt von feinem Devonschiefer, der den Weinen eine filigrane Mineralität und eine beeindruckende Lagerfähigkeit verleiht. Die nach Süden ausgerichteten Rebhänge profitieren von optimalem Sonneneinfall, sodass die Trauben langsam und vollständig ausreifen können. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und temperaturkontrolliert im Edelstahl sowie teilweise im traditionellen Fuderfass vergoren. Der natürliche Restzucker bleibt erhalten und sorgt für das feinfruchtige Geschmacksbild.

Aromen & Genuss

Der Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß zeigt sich im Glas in einem brillanten Hellgold mit grünlichen Reflexen. Die Nase verführt mit intensiven Aromen von reifem Pfirsich, saftiger Aprikose und exotischer Ananas, begleitet von floralen Noten und feiner Schiefermineralität. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Harmonie aus frischer Fruchtsüße und lebendiger Säure, die den Wein leicht, verspielt und dennoch tiefgründig wirken lässt. Der Abgang ist lang, elegant und wird von einer feinen, salzigen Mineralität getragen.

Empfehlung

Dieser Kabinett ist ein exzellenter Begleiter zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe, würzigen Speisen, Meeresfrüchten oder fruchtigen Desserts. Auch als Solist oder als erfrischender Aperitif überzeugt er mit seiner Eleganz und Trinkfreude. Dank seines feinen Süße-Säure-Spiels besitzt er zudem ein hervorragendes Reifepotenzial.

Beschreibung

Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß

Eleganz, Finesse und Fruchtspiel - Der Markus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß ist ein herausragender Mosel-Riesling, der die Balance zwischen fruchtiger Süße und animierender Säure meisterhaft vereint. Als Kabinett-Wein zeigt er die typische Leichtigkeit und Eleganz dieser Prädikatsstufe und präsentiert die Mineralität sowie die reife Fruchtfülle, die die Lage Zeltinger Sonnenuhr auszeichnet.

Herkunft und Vinifikation

Die Zeltinger Sonnenuhr zählt zu den renommiertesten Steillagen der Mosel und ist geprägt von feinem Devonschiefer, der den Weinen eine filigrane Mineralität und eine beeindruckende Lagerfähigkeit verleiht. Die nach Süden ausgerichteten Rebhänge profitieren von optimalem Sonneneinfall, sodass die Trauben langsam und vollständig ausreifen können. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und temperaturkontrolliert im Edelstahl sowie teilweise im traditionellen Fuderfass vergoren. Der natürliche Restzucker bleibt erhalten und sorgt für das feinfruchtige Geschmacksbild.

Aromen & Genuss

Der Zeltinger Sonnenuhr Kabinett fruchtsüß zeigt sich im Glas in einem brillanten Hellgold mit grünlichen Reflexen. Die Nase verführt mit intensiven Aromen von reifem Pfirsich, saftiger Aprikose und exotischer Ananas, begleitet von floralen Noten und feiner Schiefermineralität. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Harmonie aus frischer Fruchtsüße und lebendiger Säure, die den Wein leicht, verspielt und dennoch tiefgründig wirken lässt. Der Abgang ist lang, elegant und wird von einer feinen, salzigen Mineralität getragen.

Empfehlung

Dieser Kabinett ist ein exzellenter Begleiter zu asiatischen Gerichten mit feiner Schärfe, würzigen Speisen, Meeresfrüchten oder fruchtigen Desserts. Auch als Solist oder als erfrischender Aperitif überzeugt er mit seiner Eleganz und Trinkfreude. Dank seines feinen Süße-Säure-Spiels besitzt er zudem ein hervorragendes Reifepotenzial.

Steckbrief
Hersteller: Weingut Markus Molitor
Weinart: Weißwein
Weingut: Weingut Markus Molitor
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Mosel
Unterregion: Mittelmosel
Ort: Bernkastel-Wehlen
Lage: Zeltinger Sonnenuhr
Alkoholgehalt in %: 8.5
Qualitätsstufe: Kabinett
Stilistik: restsüß
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 3-5 Jahre
Geschmack: restsüß
Duft: Aprikose, Pfirsichnektar, Mango, Muskat
Weingutadresse: Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
Auszeichnungen: 90 P. - Gault Millau
Informationen zum Weingut

Weingut Markus Molitor

Das Weingut Markus Molitor zählt zu den führenden Weingütern der Mosel und steht weltweit für höchste Qualität und exklusive Rieslinge. Mit einer langen Tradition und einem klaren Fokus auf die Ausprägung des Terroirs hat sich das Weingut als einer der bedeutendsten Produzenten deutscher Weine etabliert. Markus Molitor selbst, der das Weingut in der dritten Generation führt, verbindet meisterhaft Tradition mit Innovation und schafft Weine, die durch ihre Klarheit, Eleganz und Komplexität begeistern.

Historie und Entstehung

Die Wurzeln des Weinguts Markus Molitor reichen bis ins Jahr 1984 zurück, als Markus Molitor das Familienweingut in Bernkastel-Kues an der Mosel übernahm. Bereits zu dieser Zeit hatte das Weingut einen exzellenten Ruf, aber unter Markus Molitors Führung erlebte es einen regelrechten Aufschwung. Der Fokus des Weinguts liegt auf der Herstellung von Riesling, einer Rebsorte, die in der Mosel besonders gut gedeiht und hier zu den besten der Welt zählt.

Markus Molitor hat das Weingut mit einem klaren Bekenntnis zu Qualität und der Erhaltung des Terroirs auf ein neues Level gehoben. Die Weinberge, die das Weingut in den besten Lagen der Mosel besitzt, ermöglichen es, Weine zu produzieren, die sowohl regionaltypisch als auch international anerkannt sind. Markus Molitor wurde schnell zu einer wichtigen Figur im deutschen Weinbau und zählt heute zu den großen Namen der Moselregion.

Lagen und Terroir

Die Mosel ist berühmt für ihre steilen, mit Schiefer bedeckten Hänge, die ideale Bedingungen für den Riesling bieten. Das Weingut Markus Molitor besitzt einige der besten Lagen an der Mosel, darunter die weltbekannten Weinberge wie Wehlener Sonnenuhr, Graacher Himmelreich und Bernkasteler Lay. Diese Weinberge profitieren von den besonders steilen Hängen und dem besonderen Mikroklima der Mosel, was für eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben sorgt.

Das Terroir an der Mosel ist von Schieferböden geprägt, die dem Riesling seine charakteristische Mineralität und Eleganz verleihen. Diese mineralischen Noten, gepaart mit einer lebendigen Säure, sind charakteristisch für die Weine von Markus Molitor und machen sie besonders frisch und langlebig.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Markus Molitor hat sich fast ausschließlich auf Riesling spezialisiert, da diese Rebsorte das beste Potenzial bietet, die einzigartigen Bedingungen des Terroirs zu spiegeln. Die Rieslinge aus den besten Lagen der Mosel zeichnen sich durch ihre Finesse, Frische und Komplexität aus. Markus Molitor produziert Weine in verschiedenen Stilrichtungen – von trockenen bis hin zu edelsüßen Weinen – und gibt jedem Wein die Möglichkeit, die spezifischen Eigenschaften seiner Herkunft zu zeigen.

Zu den herausragendsten Weinen des Weinguts gehören:

  • Riesling "Wehlener Sonnenuhr" – Ein kraftvoller, eleganter Riesling, der für seine Mineralität und Komplexität bekannt ist. Die Trauben dieser Lage bringen Weine hervor, die eine perfekte Balance zwischen Frucht und Struktur bieten.

  • Riesling "Graacher Himmelreich" – Ein feiner, aromatischer Riesling, der durch seine frischen Zitrusnoten und seine lebendige Säure besticht. Die Weine dieser Lage sind bekannt für ihre Frische und ihre ausdrucksstarke Aromatik.

  • Riesling "Bernkasteler Lay" – Ein Wein, der die Kraft des Schiefers in der Mosel widerspiegelt. Er zeichnet sich durch eine tiefgründige Mineralität aus und wird oft für seine lang anhaltende Finesse gelobt.

  • Riesling Auslese – Ein edelsüßer Wein, der besonders reichhaltig und komplex ist. Diese Weine bieten eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure und sind oft in den besten Jahrgängen des Weinguts zu finden.

Die Weine von Markus Molitor werden in mehreren Kategorien angeboten, die von frisch-fruchtigen Einstiegsweinen bis hin zu hochgradig konzentrierten und edelsüßen Spezialitäten reichen. Besonders hervorzuheben ist die "Vineyard Collection", eine Reihe von Weinen, die die Vielfalt und die Feinheit der verschiedenen Lagen des Weinguts widerspiegeln.

Besonderheiten der Produktion

Die Weine von Markus Molitor zeichnen sich nicht nur durch die hervorragenden Lagen aus, sondern auch durch die präzise und sorgfältige Weinbereitung. Im Weingut wird größter Wert auf handwerkliche Methoden gelegt. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, und die Vinifikation erfolgt traditionell, wobei auf moderne Technik gesetzt wird, um den Charakter der einzelnen Lagen und Jahrgänge zu bewahren.

Die Weine von Markus Molitor werden überwiegend in Edelstahltanks vergoren, wobei einige der hochwertigen Lagenweine in Holzfässern ausgebaut werden, um zusätzliche Komplexität zu schaffen. Dieser Mix aus Tradition und Innovation sorgt dafür, dass die Weine immer die richtige Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität erreichen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Produktionsphilosophie von Markus Molitor ist der späte Lesezeitpunkt, der den Trauben ermöglicht, ihre Aromen vollständig zu entwickeln. Dieser späte Lesezeitpunkt trägt zur Komplexität und Langlebigkeit der Weine bei, da sie mit einer höheren Konzentration von Zucker und Aromen ausgestattet sind.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Markus Molitor haben in den letzten Jahren eine Reihe von Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene erhalten. Die Rieslinge gehören regelmäßig zu den besten der Mosel und haben auch in führenden Weinführern und bei renommierten Wettbewerben hervorragende Bewertungen erhalten. Insbesondere die Weine aus den Lagen Wehlener Sonnenuhr, Graacher Himmelreich und Bernkasteler Lay sind mehrfach ausgezeichnet worden.

Markus Molitor selbst wird als einer der führenden Winzer in Deutschland angesehen und hat sich mit seinem kompromisslosen Qualitätsanspruch einen Platz an der Spitze der Weinproduktion in der Moselregion erarbeitet.

Fazit

Das Weingut Markus Molitor steht für Weinbau auf höchstem Niveau. Mit einem klaren Fokus auf Riesling und dem konsequenten Streben nach Perfektion hat sich das Weingut einen herausragenden Ruf erarbeitet. Die Weine des Weinguts sind elegant, mineralisch und bieten eine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität, die sie zu echten Genusserlebnissen machen. Markus Molitor hat es geschafft, die Tradition des Moselweinbaus zu bewahren und gleichzeitig innovative Akzente zu setzen, wodurch seine Weine in der internationalen Weinwelt hoch geschätzt werden.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.