52,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht mehr verfügbar
Weingut Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten VDP Großes Gewächs
Der Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG ist ein herausragendes VDP Großes Gewächs aus einer der bekanntesten und besten Lagen der Pfalz, dem Jesuitengarten in Forst. Diese steilen Weinberge bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, da sie sich durch besonders warme, kalkhaltige Böden auszeichnen, die dem Wein seine typische Mineralität und Eleganz verleihen. Die Trauben für diesen Riesling werden mit höchster Sorgfalt per Hand gelesen und nach strengen Qualitätskriterien vinifiziert.
Der Jesuitengarten gilt als eine der ältesten und besten Riesling-Lagen in Deutschland, und das Weingut Reichsrat von Buhl hat hier im Laufe der Jahre einen erstklassigen Ruf für die Produktion von Spitzenweinen erarbeitet. Dieser Wein reift über längere Zeit auf der Hefe und profitiert von einer sanften, biologischen Säureentwicklung, was zu einer Komplexität und Struktur führt, die ihn zu einem perfekten Beispiel für das Potenzial des Rieslings in der Pfalz macht.
Aromenprofil: Der Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG zeigt sich im Glas in einem glänzenden, hellen Gelb. In der Nase entfaltet sich ein intensives und komplexes Bukett aus Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, begleitet von reifen Pfirsichen und einem Hauch von floralen Noten. Es finden sich auch mineralische Anklänge von Feuerstein und einem Hauch von Honig und Kräutern. Am Gaumen ist der Wein von einer beeindruckenden Frische und einer lebendigen Säure geprägt, die die Fruchtaromen perfekt stützen. Die Mineralität aus dem Terroir des Jesuitengartens verleiht dem Wein eine klare Struktur und Tiefe. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einer subtilen Salzigkeit und einer feinen, eleganten Fruchtnote.
Empfehlung:
Der Reichsrat von Buhl Riesling Jesuitengarten GG ist ein idealer Begleiter zu gehobenen Gerichten. Besonders gut passt er zu feinem Fisch wie Zander, Heilbutt oder Lachs, sowie zu Meeresfrüchten wie Austern oder Hummer. Zu Geflügelgerichten, wie etwa Hähnchenbrust mit einer Kräutersauce oder Kalb mit einer hellen Senfsoße, harmoniert der Riesling ebenfalls hervorragend. Asiatische Küche, besonders Gerichte mit einer leichten Schärfe wie Sushi oder Thai-Curry, passt ebenfalls gut zu diesem Wein.
Mit seinem hervorragenden Reifepotenzial von 10 bis 15 Jahren entwickelt der Jesuitengarten Riesling GG zusätzliche Komplexität und Tiefe, was ihn zu einem Wein für Kenner und Sammler macht. Ein wahres Meisterwerk der Pfalz, das sowohl jung genossen als auch über Jahre hinweg in seiner vollen Pracht reifen kann.
Hersteller: | Weingut Reichsrat von Buhl |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Reichsrat von Buhl |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Unterregion: | Mittelhaardt |
Ort: | Deidesheim |
Lage: | Jesuitengarten |
Alkoholgehalt in %: | 13.5 |
Qualitätsstufe: | VDP.GROSSES GEWÄCHS |
Besonderheiten: | Biowein, VDP |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 8-15 Jahre |
Geschmack: | trocken |
Duft: | elegantem Pfirsichduft. |
Weingutadresse: | Weingut Reichsrat von Buhl GmbH Weinstraße 18-24 67146 Deidesheim |
Anmelden